Sümmern Helau 2020

Am 22. Februar ist es endlich wieder soweit, in Sümmern in der Schützenhalle an der lachenden Hermannshöhe steigt wieder die Sümmeraner Karnevalsparty. Die Vorbereitungen auf das Programm sind fast abgeschlossen und die Generalprobe steht kurz bevor. Sümmern ist dafür bekannt, dass den Gästen ein toller Abend mit einem abwechslungsreichen Programm geboten wird. Traditionell werden das Königspaar mit dem Hofstaat und die Kompanien wieder ihre Programmpunkte vorstellen, ebenso sind auch die Tanztourbine Menden und das Männerballett dabei. An dieser Stelle möchte ich auf die Vorstellung der einzelnen Programmpunkte verzichten, da es üblich ist, dass unsere Gäste am Samstag Abend ein wenig überrascht werden sollen. Ein gemeinsames Motto für den Abend gibt es nicht, als Überschrift ist „Karneval in Sümmern ist Kult & Show“ zu nennen. Für gute Unterhaltung und Überraschungen ist auf jeden Fall gesorgt.
Das Karnevalsprogramm beginnt am Samstag um 19.59 Uhr, Einlass ist ab 18.59 Uhr. Nach dem Programm darf und soll selbstverständlich weiter gefeiert werden, heiße Rhythmen und flotte Musik werden dann von unserem DJ aufgelegt.
Karten für den Samstag Abend sind nur im Vorverkauf bei Lotto Hennecke (Sümmern, Laventiestraße) zu einem Preis von 8 Euro erhältlich. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.

Kinderkarneval 2020

Wiederum lädt die Jungschützenabteilung der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V. Sümmern am Rosenmontag, 24. Februar 2018, zum Kinderkarneval in die Schützenhalle an der Hermannshöhe in Sümmern ein. Die kleinen Gäste erwartet in einer bunt geschmückten Halle ein unterhaltsames Programm und eine Kindercocktailbar.
Einlass ist ab 13.33 Uhr, Programmbeginn um 14.33 Uhr, der Eintritt beträgt 2,50 Euro pro Person.
Karten sind an der Tageskasse erhältlich.

Mitgliederversammlung der III. Kompanie

Der Kompaniechef Robin Trompetter lädt die Mitglieder der III. Kompanie recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Beginn der Versammlung ist am Freitag 31.01.2020 um 19:00 Uhr und findet in der Schützenhalle der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V Sümmern statt. Neben den zu besprechenden Themen gibt es noch ein Kompanieschießen. Zum gemütlichen Ausklang wird der Film vom letzten Schützenfest gezeigt.

Weihnachtsgrüße vom Königspaar

Königs und Offiziersball 2020

Zum Königs- und Offiziersball 2020 laden die Königspaare und der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V. Sümmern auch im kommenden Jahr wieder in die Schützenhalle Sümmern am 18. Januar ab 19 Uhr ein. Im festlichen Rahmen sollen alle Offiziere mit Ihren Partnerinnen gemeinsam feiern. Einlass ist hier ab 18:00 Uhr. Für dieses Fest stecken die Hofstaaten schon eifrig in Ihren Vorbereitungen.

Neuer amtierender König von Sümmern ist Michael Schmidt. Michael der III ist von Beruf Küchenmeister und Gastronom bei Graefs Mundwerk in Arnsberg.

Als Königin wählte er Steffi Kramer aus. Der Hofstatt wird somit in diesem Jahr vom Spielmannszug und der IV. Kompanie gestellt.

v.l.n.r: Christian Rossin & Malena Gies, Wolfgang & Martina Hock, Tobias Linnebank & Kirsten Gropengießer, Fabian &  Tanja Hoffmann, Christian Ostermann & Bianca Anders, ?? Stefanie Kramer, ?? Michael Schmidt, Nina Hoffmann & Olaf Bomnüter,  Carolin & Markus Fischer, Anika Pukal & Jörg Schänzer, Charlene Edler und Daniel Middendorf.

Auch unser Jugendhofstaat mit Lars Bauermeister, seiner Königin Veronica Tavares und Jugendhofstaat freut sich auf eine tolle Saison.

v.l.n.r: Nicklas Hellwich, Emma Theresa Behnke, Alexander Luig, Sophia Koch, Philipp Fiedler, ?? Veronica Tavares, ?? Lars Bauermeister, Michelle Daniela Di Tomasso, Sascha Koppe, Alina Risters, Nicolas Claaßen, Rilana Marie Neuhaus, Philip Koch, Lucas Freiburg

Für diese besondere Feier legen die Offiziere ihre Uniformen an und die Damen tragen festliche Abendkleidung.

Traditionsgemäß werden zum Anlass dieses Balls auch wieder die Schützen geehrt, befördert und ausgezeichnet. Auch die erstplatzierten vom Pokalschießen 2019 sind hier recht herzlich eingeladen.

Volkstrauertag 2020

Am Volkstrauertag traf sich der Vorstand der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V. Sümmern am Friedhof in der Kapellenstraße, um im Auftrag der Stadt Iserlohn die Kranzniederlegung vorzunehmen.
Danach hieß es dann Antreten mit dem Vorstand, der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V. Sümmern, einigen Schützen, der Fahne und dem Spielmannszug an der freiwilligen Feuerwehr in Sümmern. Von hier ging es dann gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr in Begleitung des Spielmannszuges zum Ehrenmal zur Ehrung der Gefallenen mit Kranzniederlegung der beiden Weltkriege sowie der verstorbenen der aktuellen Kriege. Hier spielte der Spielmannszug und die Bläser der evangelischen Kirchengemeinde. Anschließend ging es zum Treffpunkt nach Ostsümmern. Von hier marschierten wir gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Sümmern, dem Heimatverein Ostsümmern unter der Begleitung des Spielmannszuges zum Ehrenmal in Ostsümmern. Hier wurde ebenfalls ein Kranz niedergelegt und an die Gefallenen gedacht. Zum Aufwärmen mit gemütlichem Ausklang traf man sich anschließen noch bei der freiwilligen Feuerwehr in Sümmern. weiterlesen…

Pokalschießen 2019

Liebe Schützenbrüder und Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1842 e.V. Sümmern!
Wie in jedem Jahr steht das Vereins- und Pokalschießen unseres Schützenvereins an.
Wir, die Schiesssportabteilung SSG Sümmern, laden Euch dazu herzlich ein und bitten um rege
Teilnahme.
Entgegen der ursprünglichen Planung müssen wir aus organisatorischen Gründen leider auf einen
Wettkampftag verzichten. Dies betrifft den 20.09.2019.
Folgende Termine sind somit vorgesehen:
Sonntag, 22.09.2019, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag, 11.10.2019, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag, 13.10.2019, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag, 18.10.2019, 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Sonntag, 20.10.2019, 10:00 Uhr bis 17:00 (letzter Start 14:30 Uhr, anschließend Auswertung
und Siegerehrung)
Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe in geselliger Runde.
weiterlesen…